Wohnungswirtschaft
Systemlösungen für die Wohnungswirtschaft- die richtige Wahl für Neubau und Sanierung!
Systemlösungen für die Wohnungswirtschaft
Unser Ziel ist es, mit unseren Produkten, Leistungen und Services modernen Wohnkomfort sicherzustellen — mit dem Qualitätsversprechen einer europäischen Traditionsmarke. Profitieren Sie von unseren Lösungen und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil auf dem Wohnungsmarkt.
- Steigerung des Immobilienwerts und Aufwertung der Außenwirkung Ihres Gebäudes
- Umfangreiches Portfolio und perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen
- Flächendeckende, höchste Servicequalität mit mehr als 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werkskundendienst, 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar
Innovative Heizlösungen für den Wohnbau
Josef Kurzmann, Vertriebsleiter Objektgeschäft der Vaillant Group Austria, im Gespräch über nachhaltige Trends in der Wohnungswirtschaft
Klimafreundliche Heizsysteme sind nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern werden auch durch Förderungen attraktiv unterstützt. Gerade im großvolumigen Wohnbau sind intelligente Lösungen gefragt, um optimale Ergebnisse hinsichtlich Effizienz und Wohnkomfort zu erzielen.
Herr Kurzmann, in der Wohnungswirtschaft sind Heizsysteme gefragt, die wirtschaftlich attraktiv sind – sowohl bei der Investition als auch im laufenden Betrieb. Gleichzeitig ist heute Nachhaltigkeit gefordert. Lässt sich überhaupt beides erfüllen?
Ja, absolut. Mit technisch ausgefeilten Produkten, mit Unterstützungsleistungen bei Beratung und Planung sowie mit Top-Services für einen reibungslosen Betrieb kann man heute nicht nur sehr hohen Wohnkomfort gewährleisten, sondern gleichzeitig erhebliche energetische Einsparungseffekte erzielen. Perfekt aufeinander abgestimmte Systemlösungen auf Basis klimafreundlicher Technologien, wie wir sie als einer der wenigen am Markt speziell für den Wohnbau anbieten können, garantieren hohe Energieeffizienz und optimale Betriebssicherheit. Dies wiederum sorgt für zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner und trägt zu einer Steigerung des Immobilienwertes bei.
Für den Neubau trifft das sicher zu. Aber wie verhält es sich beim Altbau? Ist bei der Sanierung der Einsatz nachhaltiger Technologien überhaupt realistisch und vor allem effizient?
Im Neubau ist es sicherlich einfacher, eine in jeder Hinsicht optimale Lösung zu finden. In der Sanierung sind die Herausforderungen tatsächlich größer. Aber mit Kompetenz, gut überlegter Planung und maßgeschneiderten Systemlösungen lässt sich bisher kaum Vorstellbares realisieren.
Welche Problemstellungen sind im Wohnbau nicht so ganz einfach zu lösen?
Platz ist zum Beispiel ein großes Thema. Denn Platz ist teuer und meist beschränkt. Vaillant hat daher ausgeklügelte Lösungen für die Situierung von Heizzentralen entwickelt. Es muss nicht immer im Keller sein – platzsparende Varianten finden sich etwa auch unterm Dach oder sogar als Containerlösung auf dem Dach. Zudem achtet Vaillant bei allen Produkten darauf, dass sie – zugunsten von mehr Wohnfläche – möglichst kompakt sind. Für die Nutzerzufriedenheit essentiell ist natürlich auch der reibungslose Betrieb einer Heizanlage. Um höchste Ausfallsicherheit zu gewährleisten, steht mit dem Vaillant Werkskundendienst jederzeit ein absolut verlässlicher Partner zur Verfügung – und zwar österreichweit, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Individuell abgestimmte Wartungsverträge oder auch die Möglichkeit der digitalen Fernanalyse sorgen dafür, dass sich Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen entspannt zurücklehnen können.
Kontakdaten:
Josef Kurzmann, Vertriebsleiter Objektgeschäft
Mail: josef.kurzmann@vaillant-group.com
Telefon: 0664 205 01 44